Neu ab 2018
UMSCHULUNG ZUM/ZUR SERVICEFAHRER/IN (IHK) MIT SOZIALPÄDAGOGISCHER BETREUUNG
Inhalte
- Arbeits- und Servicebereich kennen lernen
- Warenorganisation für den Außendienst
- Servicefahrten planen und durchführen
- intensive Praxisphasen
- Prüfungsvorbereitung
- individuelle Förderung durch intensive Beratung und Praxisbegleitung
Abschluss
Die Umschulung schließt mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Für bestandene Modulprüfungen erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
Voraussetzungen
Bildungsgutschein Ihres Jobcenters
bzw. Ihrer Agentur für Arbeit
abgeschlossene Erstausbildung oder
Berufstätigkeit von min. 8 Monaten
Mindestalter 18 Jahre
Dauer
16 Monate, Unterricht an 2 Tagen, Praktikum an 3 Tagen
in der Woche
Kontakt
Schildkröte GmbH
Boppstraße 7, 10967 Berlin
Telefon: 030 93 95 66 14
fbw@schildkroete-berlin.de
Ü25 – FbW
Fort- und berufliche Weiterbildung
GRUNDKOMPETENZEN für über 25-jährige
Ansprechpartnerin
Daniela Morgenstern
Tel.: 030 / 93 95 66 57
morgenstern@schildkroete-berlin.de
Ziel
- Grundlagen aus den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auffrischen und aktualisieren
- Zugang zu Angeboten der beruflichen Weiterbildung vorbereiten
Inhalte
- Lernmethoden kennenlernen und praktisch anwenden
- Grundlagen Rechtschreibung und Grammatik, Wortschatz, Sprachaufbau, Verstehendes Lesen, schriftliche und mündliche Kommunikation
- Wiederholung der Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation), Umrechnen von Längen sowie Gewichten und Hohlmaßen, Dezimalrechnen, Dreisatz, Prozentrechnung, Bruchrechnung, Flächen- und Volumenberechnung und die Lösung von Aufgabenstellungen im realen Kontext
- Basiswissen für Aufbau und Funktionsweise von PC und Kommunikationsgeräten (PC, Fax, Handy), Grundlagen Textverarbeitung und Excel, Anwendungskenntnisse praktisch erarbeiten
- Präsentationsübungen zur Anwendung erworbener Kenntnisse (Verstehendes Lesen, Schreiben, Kommunizieren, IKT)
Veranstaltungsorte
Kreuzberg, Boppstraße 7, 10967 Berlin
Mitte, Stromstraße 47, 10551 Berlin
Spandau, Zitadellenweg 34, 13599 Berlin
Ziel: für jede Qualifizierung bei bestandener Prüfung ein Zertifikat der Schildkröte GmbH
Dauer: 13 Wochen bzw. 3 Monate, 3x wöchentlich 5 Stunden, insgesamt 195 Stunden
Voraussetzung: Bildungsgutschein des zuständigen Jobcenters / der Agentur für Arbeit
Kosten: Keine Kosten
bei gleichzeitigem Anspruch auf ALG I/ II
Die Maßnahmen sind zertifiziert nach AZAV.